
JAKUZI
Die Istanbuler Synth-Wave-Avantgardisten Jakuzi sorgten 2017 mit der Veröffentlichung ihres Debütalbums „Fantezi Müzik” für Aufsehen, mit dem sie ihre moderne türkische Underground-Musik der Welt präsentierten. Mit diesem Album widersprach das Duo dem, was man stereotypisch von einer Männerband aus Istanbul erwarten würde - türkische Musik ist nicht unbedingt dafür bekannt, ein Genre zu sein, in dem Männer introspektiv sind - aber Jakuzis Gothic-Sensibilität sprach die persönlichen psychologischen Probleme an, mit denen sie konfrontiert waren.
Jakuzi sind hier, um jedem, der sich jemals fehl am Platz gefühlt hat, ein Zuhause zu bieten. Anstatt in seinem persönlichen Abgrund zu versinken, singt und singt sich Kutay Soyocak auf „Hata Payı” das Herz aus dem Leib, indem er Elemente von Low-Fi, New Wave, Krautrock und Post-Punk miteinander vermischt, in der Hoffnung, dass er durch die Konfrontation und Beobachtung seiner inneren Dämonen sich selbst und auch den Zuhörern helfen kann. Gefolgt von Madalyon I im Jahr 2024.