
CHEATAHS
Cheatahs sind eine klassische London-based Band – wenn man es aus musikalischer Sicht betrachtet: die vier Mitglieder stammen ursprünglich aus unterschiedlichsten Ländern. Frontmann Nathan Hewitt (Gitarre/Gesang) kommt aus einer kleinen Stadt in Kanada, Gitarrist James Wignall ist aus England, Bassist Dean Reid ist aus den USA und Schlagzeuger Marc Raue war in Dresden beheimatet.
Verbunden hat sie die Liebe zu Seinfeld und Harcore Punk – und wir behaupten, der SST Katalog ist ihnen auch nicht fremd.
Ihr erster gemeinsamer Ausflug ging zwecks Aufnahme des Erstlingswerks raus aufs Land - nach Cornwall. Dort schloss sich der Vierer in einer steinernen Hütte ein und unterbrach das Recording nur für beseelte Wanderungen durch den nahgelegenen Wald und sinnierende Abende in der Dorfkneipe.
Die Batterien aufgeladen und das Showprogramm locker im Ärmel sitzend, machten sich die CHEATAHS danach direkt mit Gleichgesinnten wie WAVVES und FIDLAR auf, den Amerikanern auf einer sechswöchigen Tour das Fürchten zu lehren.
Mittlerweile sind aus den sechs Wochen einige Jahre geworden und die CHEATAHS sind des Tourens noch immer nicht müde - gut für uns. Im neuen Jahr sehen wir sie nämlich wieder. Mit ihrem neuen Album Mythologies, das am 16. Oktober auf Wichita Recordings erschienen ist, verfeinern sie die Marschrichtung. Ab jetzt wird nicht nur geschraddelt sondern auch geschwoft.
Das Album ist sowohl thematisch aus auch musikalisch ein ganzer Schuh: Es geht von Freud über Dennis Potter bis zum Neo-Mystizismus. Alles weit entfernt vom "Gute Laune Sound" des ersten Albums, aber nachdenklich heißt nicht gleich langweilig. Im Gegenteil.